Sags mit einer Torte! Ich backe unglaublich gerne Geburtstagstorten für Klein und Groß. Ich Liebe es, eine ganz persönliche, individuelle, auf die Person zugeschnittene Köstlichkeit zu kreiren. Die Barbapapa - Torte besteht aus vier hellen Böden (Rezept aus Sallysblog) und Innen wie Außen aus einer leckeren Himbeer-Mascarpone Creme, die nicht zu süß ist, sondern eher fruchtig, leicht und erfrischend.
Schwierigkeitsgrad 4 von 5
Preiskategorie: €€€€ von €€€€€
Menge: ~ 18er Tortenring (10 Stücke)
Arbeitszeit: ~ 3 h
Backzeit: ~ 20-25 min
Kühlzeit: ~ 4-5 h
Zutaten:
Für die Tortenböden:
Menge für 2x 18er Tortenring
= 2 hohe Böden -> geschnitten = 4 dünnere Böden
4 Eier (Gr.M)
200 g Zucker
1 Prise Salz
1/2 TL Vanillepaste oder 1/2 Pck. Vanillezucker
200 ml Öl
200 ml Mineralwasser (mit Gas)
300 g Mehl
100 g Speisestärke
1 Pck. Backpulver
Für die Füllung:
150 g Himbeeren (TK)
3 EL Zucker
8 Blatt ROTE Gelatine
200 g Frischkäse
500 g Mascarpone
2 Pck. Vanillezucker
400 g Schlagsahne
3 Pck. Sahnesteif
Lebensmittelfarbe ROT/ROSA
100g frische Himbeeren
200 g Frischkäse
500 g Mascarpone
2 Pck. Vanillezucker
400 g Schlagsahne
3 Pck. Sahnesteif
100g frische Himbeeren
Für die Creme Schicht außen:
200 g Frischkäse
500 g Mascarpone
2 Pck. Vanillezucker
400 g Schlagsahne
3 Pck. Sahnesteif
Für die Dekoration:
Fondant für die Figuren nach Wahl (hier weis, rosa, Schwarz, rot, gelb)1x Drip (hier Rosa) zb. von Superstreusel
1x Happy Bithday Girlande
Streusel nach Wahl
Den Backofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Boden der Springform oder Backrahmen mit Backpapier auslegen.
Himbeeren auftauen.
Schritt 2
Für
den Teig die Eier zusammen mit Zucker, Prise Salz und Vanillepaste 5
Minuten sehr schaumig aufschlagen. Nun das Öl und Mineralwasser
hinzugeben und kurz auf niedriger Stufe verrühren.
Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer extra Schüssel mischen, in den Teig sieben und kurz auf niedrigster Stufe einrühren.
Nun den Teig gleichmäßig auf eure zwei 18er Springformen oder Backrahmen verteilen, oder auf 2 mal backen, wenn ihr nur eine Springform habt.
Streusel nach Wahl
Zubereitung:
Fondantfiguren nach Wahl am Besten am Vortag schon formen oder mit CMC-Pulver verarbeiten, dadurch wird der Fondant in wenigen Stunden sehr hart.
Schritt 1
Den Backofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Boden der Springform oder Backrahmen mit Backpapier auslegen.
Himbeeren auftauen.
Schritt 2
Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer extra Schüssel mischen, in den Teig sieben und kurz auf niedrigster Stufe einrühren.
Nun den Teig gleichmäßig auf eure zwei 18er Springformen oder Backrahmen verteilen, oder auf 2 mal backen, wenn ihr nur eine Springform habt.
Gut auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen.
Schritt 3
Aufgetaute Himbeeren mit Zucker pürieren. Die rote Gelatine 5 Minuten im
kalten Wasser einweichen und ausdrücken. In einen Topf geben und auf mittlerer Hitze
schmelzen, 3 EL Himbeerpüree einrühren.
Gelatinemasse mit Mascarpone, Frischkäse, Vanillezucker und übrigem Püree mit dem Mixer verrühren.
Für 5 Minuten in den Kühschrank stellen. Nun Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter die Mascarponemasse unterheben. Nach Bedarf Lebensmittelfarbe hinzufügen und die Creme so lange unterheben, bis die Masse gleichmäßig eingefärbt ist.
Eure
2 Tortenböden jetzt einmal waagrecht halbieren, somit erhaltet ihr 4
Hälften. Haben eure Biscuits eine Kuppel, schneidet diese mit dem
Tortenschneider ab, sodass sie schön gerade sind, wenn ihr sie teilt.
Legt eine Hälfte als Boden auf eure Tortenplatte oder Teller und setzt einen Tortenring darum. Mit einem Fünftel Creme bestreichen und ein paar frische Himbeeren verteilen. Nun setzt ihr den zweiten Boden darauf und bestreicht ihn mit der selben Menge an Creme wie zuvor und verteilt erneut ein paar Himbeeren darüber. Das Ganze wiederholt ihr, bis ihr den letzten Boden aufgesetzt habt.
Gelatinemasse mit Mascarpone, Frischkäse, Vanillezucker und übrigem Püree mit dem Mixer verrühren.
Für 5 Minuten in den Kühschrank stellen. Nun Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter die Mascarponemasse unterheben. Nach Bedarf Lebensmittelfarbe hinzufügen und die Creme so lange unterheben, bis die Masse gleichmäßig eingefärbt ist.
Schritt 4
Legt eine Hälfte als Boden auf eure Tortenplatte oder Teller und setzt einen Tortenring darum. Mit einem Fünftel Creme bestreichen und ein paar frische Himbeeren verteilen. Nun setzt ihr den zweiten Boden darauf und bestreicht ihn mit der selben Menge an Creme wie zuvor und verteilt erneut ein paar Himbeeren darüber. Das Ganze wiederholt ihr, bis ihr den letzten Boden aufgesetzt habt.
Tipp:
Für das bestreichen der Creme,
fülle ich sie immer in einen Spritzbeutel OHNE Tülle
und gebe sie auf den Biscuit, somit wird die Schicht gleichmäßig hoch.
Für das bestreichen der Creme,
fülle ich sie immer in einen Spritzbeutel OHNE Tülle
und gebe sie auf den Biscuit, somit wird die Schicht gleichmäßig hoch.
Jetzt bestreicht ihr mit dem Rest (mit einem Tortenschaber ö.ä.) die Torte komplett, sowohl an den Seiten als auch an der Oberfläche und zieht die Creme schön glatt. Hier trage ich ebenfalls die Creme mit einem Spritzbeutel auf und streiche sie dann mit einem Tortenschaber schön glatt und gleichmäßg. Es sollte etwas Creme übrig bleiben, diese gebt ihr nun in einen Spritzbeutel mit Sterntülle o.ä. und gebt diese zusammen mit der Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
Schritt 5
Mascarpone, Frischkäse und Vanillezucker verrühren. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter die Mascarpone Masse heben. Bei Bedarf kann die Creme jetzt noch eingefärbt werden.
Torte mit Mascarponecreme bestreichen, hierbei ihr genau so vor, wie im letzten Abschnitt von Schritt 4. Lasst ein bisschen Creme für die Tupfer auf der Torte übrig, diese gebt ihr mit der Torte in den Kühlschrank.
Nun gebt ihr die Torte nochmals für ca. 3 Stunden in den Kühlschrank.
Schritt 6
Nun könnt ihr der Torte den letzten Schliff verpassen. Dript dazu den rosa Drip auf eure Torte. Füllt die restliche Mascarponecreme in einen Spritzbeutel mit einer großen Sterntülle und spritzt große Tupfer auf eure Torte und bestreuselt diese. Happy Birthday Girlande reinstecken und die Figuren trapieren. Fertig!!
Viel Spaß beim nachbacken!😁😊
Eure Lisa💜
Eure Lisa💜
Rezeptinformation:
10 Stück /pro Stück:
925 kcal / 3870KJ
KH: 73 g
E: 14 g
F: 61 g
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen