Dienstag, 5. Mai 2020

Limettentörtchen

Ein kleines Stück Sommer gefällig? Luftiger Biskuit mit einer erfrischenden leichten Limetten-Quark-Mascarponecreme. Dieses Törtchen macht echt Lust auf Sommer.

Schwierigkeitsgrad 3 von 5
Preiskategorie: €€€ von €€€€€
Menge: ~ 6 kleine Törtchen Ø 8,5cm
Arbeitszeit: ~ 1,5 h
Backzeit: ~ 15 min
Kühlzeit: ~ 1 h


Zutaten:



Für den Biskuitteig:


3 Eier (Gr.M)
120 g Zucker
1 TL Vanillepaste oder 1 Pck. Vanillezucker
100 g Mehl (405)
1 gestr. TL Backpulver
25 g Speisestärke



Für die Füllung:


250 g Magerquark
120 g Mascarpone
1 Pck. Vanillezucker
60 g Puderzucker
1 Bio-Limette (Abrieb und 2 EL Saft)


Dekoration (nach Wahl):



2 Bio-Limetten (eine für den Abrieb & eine zur Dekoration auf eurem Törtchen)
Grüner Drip (gekauft bei SuperStreusel)
Grüne Streusel (hier auch von SuperStreusel)
Feenstaub Silber (z.b. von RUF, gibts bei Edeka)



Zubereitung:

 

Schritt 1


Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und die Backförmchen mit Backtrennspray oder ähnlichem fetten.

Schritt 2


Für den Biskuit die Eier auf höchster Stufe in einer Minute schaumig aufschlagen. In einer extra Schüssel Zucker und Vanillepaste/Vanillezucker unter Rühren portionsweise einrühren, lasst euch bei diesem Schritt Zeit. Danach noch für weitere zwei Minuten weiter schlagen.

Mehl mit Backpulver und Speisestärke in einer extra Schüssel mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren.

Nun den Teig gleichmäßig auf eure Förmchen verteilen, in den Ofen schieben (Einschub unteres Drittel) und für ca. 15 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze backen.(Zahnstockerprobe). Danach gut auskühlen lassen.

Schritt 3


Für die Creme: Quark und Mascarpone kurz in einer Schüssel mit dem Mixer verrühren. Puderzucker und Vanillezucker zugeben und weiter rühren. Jetzt noch den Abrieb einer Bio-Limette und 2 EL Limettensaft hinzufügen und nochmals  gut verrühren. In den Kühlschrank geben, bis eure Biskuittörtchen erkaltet sind.


Schritt 4

 

Sind eure Biskuittörtchen kalt, könnt ihr sie jetzt mit einem Tortenschneider in 3 Schichten schneiden.


Legt euch eine Hälfte auf eure Tortenplatte oder Teller und beginnt damit etwas Quarkcreme ca. 1 cm dick zu verteilen, danach legt ihr den 2 Biskuitboden darüber wiederholt den Vorgang mit der Quarkcreme und setzt den letzten Boden oben drauf. Jetzt bestreicht ihr euer Törtchen mit einer dünnen Schicht, die sogenannte Krümelschicht, sowohl an den Seiten als auch an der Oberfläche. Nun stellt ihr euer Törtchen für min. 45 Minuten in den Kühlschrank, damit sich die Krümel an die Quarkcreme binden und ihr die zweite Schicht besser auftragen könnt.

Stellt eure Schüssel mit eurer Creme bitte auch mit in den Kühlschrank, damit sie fest bleibt.

Schritt 5


Nun kommt die letzte Schicht Creme um und über das Törtchen, die dicke ist euch überlassen, ich habe es etwas dünner gemacht wie bei einem Semi-Naked-Cake.

Schitt 6


Deko Beispiel: Drip nach Anleitung schmelzen und aufdrippen. Streusel nach belieben anbringe. Den Abrieb einer Bio-Limette rund um das Törtchen verteilen. Eine Scheibe Bio-Limette abschneiden auf einen Zahnstocher spießen und in das Törtchen stecken, eventuell auch mit Drip überziehen. Zum Schluss könnt ihr jetzt noch etwas Glitzer drüber machen und FERTIG!😊


Angaben für einen 26er Tortenring (Backzeit ~25 min)

Biskuit:
5 Eier, 190g Zucker, 1,5 TL Vanillepaste oder 1,5 Pck. Vanillezucker,
160g Mehl, 1,5 gestr.TL Backpulver, 40 g Speisestärke

Quarkcreme:
400g Magerquark, 190g Mascarpone, 1,5 Pck. Vanillezucker,
95g Puderzucker,
1,5 Bio-Limetten Abrieb und 4 EL Saft von Limette,

Deko:
3 Bio-Limetten Abrieb und Scheibe(n) als Dekoration
Grüner Drip, Grüne Streusel, Feenstaub Silber (z.b. von RUF)


Viel Spaß beim nachbacken!

Eure Lisa


Rezeptinformation: 1 Törtchen Ø 8,5cm
2 Portionen /pro Stück:
401 kcal / 1678 KJ

KH: 77 g
E: 6 g
F: 7 g

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen