Sonntag, 5. November 2017

Schokolade selbstgemacht

Hallo ihr Lieben, heute haben wir es uns richtig gemütlich gemacht zu Hause bei diesem verregneten Sonntag. Dabei darf natürlich Tee und Schokolade nicht fehlen! Dazu habe ich mich schnell in die Küche gestellt und die Schoki selber gemacht, inspiriert hat mich die Instagram Story von Dr. Oetker(https://www.oetker.de/index.html). Das Rezept ist super einfach und man benötigt nicht viele Zutaten.





Preiskategorie: € von €€€€€
Menge: 400g Tafel 
Arbeitszeit: ~15 min 
Kühlzeit: ~20 min


Zutaten:



Für die Schokolade:


200g Vollmilch Kuvertüre (ihr könnt auch Zartbitter nehmen)
200g Weiße Kuvertüre


Für die Verziering:

 

Zum Beispiel: Mandelsplitter, gehackte Pistazien, Haselnusskrokant, Streußel (Zucker oder Schokolade),  



Zubereitung:



Schritt 1


Die Kuvertüre getrennt im Wasserband schmelzen. 

 

Schritt 2

 

Die geschmolzene Kuvertüre (Vollmilch) wird jetzt in einer Linie, entlang der Backmatte, gegossen. Achtet darauf, dass die Linie gleichmäßig dick (5mm) ist, wenn nicht streicht ihr sie mit einem Löffel gleichmäßig.

Jetzt gießt ihr die weiße Kuvertüre direkt neben eure Vollmilchkuvertüre, sodass sich die Kuvertüren verschmelzen können. 

Nehmt eine Gabel und zieht die dunkle Kuvertüre in die Helle und umgekehrt, sodass ihr ein schönes Muster bekommt. (Ähnlich wie beim Marmorkuchen)


Zum Schluss verteilt ihr noch nach belieben eure Verzierung. Ich habe Beispielweise alles genommen, was ich im Schrank gefunden haben. 😋Haselnusskrokat, gehackte Pistazien, Mandelspliter, Zuckerstreußel...etc. 

 

Schritt 3

Nach dem verzieren, muss eure Schokolade Kühlgestellt werden. Ihr könnt sie entweder in den Kühlschrank oder wie ich auf den Balkon stellen  (natürlich nur wenn die Temperatur kalt genug ist). Nach 20 min ist sie auch schon fertig. Jetzt nur noch in mundgerechte Stückchen brechen und vernaschen.








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen