Samstag, 9. September 2017

Blaubeertörtchen mit Marzipan und Karamellfäden

Ein knuspriger Boden mit Marzipanbelag und Blaubeeren, darüber feine Streußel und dann auch noch gekrönt durch Karamell. Das Kunstwerk ist mal wieder eine Eigenkreakion von mir. Die Karamellfäden hab ich allerdings von einem anderen Rezept abgeschaut und stammt aus dem Buch Cupcakes, Cake Pops & Co. (Zabert Sandmann GmbH München 3. Auflage 2015)



Schwierigkeitsgrad 2 von 5
Preiskategorie: €€ von €€€€€
Menge:~ 12 Stück (variiert je nach Dicke des Teigs)
Arbeitszeit: ~50 min
Backzeit: ~30 min
Kühlzeit: ~30 min


Zutaten:



Für den Teig:


300 g Mehl
100g Zucker 
200 g Butter (in Würfel schneiden)
1 Prise Salz
1 Ei



Für den Belag:


150 g Marzipanrohmasse
150 ml Sahne
2 Eier
400 g Blaubeeren/Heidelbeeren (frisch)
1 Zitrone (hier den Saft)
1 EL flüssiger Honig





Für die Streußel:


150 g Mehl
50 g Zucker
100 g Butter 





Für die Karamellfäden:

 

125 g Zucker
3 EL Wasser
Öl zum Einfetten



Außerdem:

 

Butter für die Förmchen
Mehl für die Arbeitsfläche




Zubereitung:


Schritt 1

Für den Teig das Mehl zusammen mit dem Zucker in einer Schüssel mischen. Die Butter in Würfel schneiden und mit 1 Prise Salz und dem Ei ebenfalls hinzufügen und mit den Händen zügig verkneten. Anschließend den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickelen und für 30 Minuten im Kühlschrank kühl stellen.

 

Schritt 2

 

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Tartlettesförmchen gut mit Butter einfetten und den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche bzw. Backunterlage mit einem Teigroller ausrollen. Mit einem runden Ausstecher Kreise ausstechen, in die Förmchen legen und etwas andrücken.

Tipp: bemehlt auch euren Teigroller, damit der Teig beim ausrollen nicht anklebt.


Schritt 3


Für den Belag die Marzipanrohmasse in kleine Würfel schneiden und mit der Sahne den Eiern in einer Schüssel verrühren. Anschließend die Marzipanmasse gleichmäßig in die Förmchen füllen. 

Die Blaubeeren/Heidelbeeren gut abwaschen und in eine Schüssel geben. Den Saft von einer Zitrone und den Honig dazugeben und mit einem Löffel durchmengen. Nun gleichmäßig auf der Marzipanmasse verteilen. 


Schritt 4  

 

Für die Streußel das Mehl zusammen mit dem Zucker und der Butter in eine Schüssel mischen. Zwischen den Fingern zerkrümeln und die Streußel über die 
Törtchen streuen. Die Törtchen auf mittlerer Schiene 30 Minuten goldbraun backen. Anschließend abkühlen lassen und vorsichtig aus den Förmchen lösen.


Schritt 5 

 

Für die Karamellfäden die Außenseite eines Schöpflöffels mit Öl einfetten (ich habe Keimöl verwendet). Den Zucker mit 3 El Wasser verrühren, in einen Topf geben und bei starker Hitze auf dem Herd karamellisieren. Die Zinken einer Gabel in den Karamell tunken, die Karamellfäden zügig gitterartig über die Außenseite des Schöpflöffels ziehen und trocknen lassen (trocknet sehr schnell). Nach dem Trocknen vorsichtig ablösen und auf die Törtchen setzen.



TIPP: Die Karamellmasse trocknet echt schnell, ihr müsst euch beim Karamellfäden machen also etwas beeilen. Falls es beim ersten mal nicht klappt, kein Problem, versucht es nochmal und verzweifelt nicht!  Ich hab auch einen zweiten Anlauf gebraucht 😉


 

Rezeptinformation:
12 Stück/pro Stück:
551 kcal / 2284 KJ
KH: 56,32 g
E: 4,0
g
F: 32,6 g

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen