Schwierigkeitsgrad 2 von 5
Preiskategorie: € von €€€€€
Menge: Für einen 26er Tortenring
Arbeitszeit: ~90 min
Backzeit: ~75 min
Kühlzeit: ~30 min
Zutaten:
325 g Mehl
1 Päckchen
Backpulver
5 EL Backkakao
200 g + 100 g Butter (zimmerwarm)
200 g + 150 g Zucker
4 Eier
500 g Magerquark
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Puddingpulver Vanille
Zubereitung:
Schritt 1
Das Mehl mit dem Backpulver und 5 EL Backkakao in eine Schüssel geben und vermischen. Mit 200 g Butter, 200 g Zucker und 1 Ei mit dem Knethaken des elektrischen Handrührgeräts zu einem Teig verarbeiten. (ich persönlich habe dann die Hände zum Teig kneten genommen, der Teig wird so viel gleichmäßiger verknetet und es geht viel schneller)
Schritt 2
Den Teig halbieren. Mit der einen Hälfte den Boden einer gefetteten Springform auslegen. (Mit den Händen in die Form drücken) Den übrig bebliebenen Teig nochmal halbieren. Die eine Hälfte zu einer Rolle formen und um den Teigboden entlag der Springform legen und etwas platt drücken, so dass ein 2-3 cm hoher Rand entsteht.
Schritt 3
Jetzt könnt ihr schon den Backofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen. Für die Füllung des Russischen Zupfkuchens die restlichen 100 g Butter auf dem Herd schmelzen. Ist die Butter geschmolzen wird sie zusammen mit dem Quark, den 150 g Zucker,Vanillezucker, Puddingpulver und den 3 Eiern mit dem Handrührgerät aufgeschlagen. Wenn die Masse cremig ist, könnt ihr sie auf den Teig geben und glatt streichen.
Schritt 4
Den restlichen dunklen Teig in kleine Stücke zupfen und auf der Füllung verteilen. Den Russischen Zupfkuchen im vorgeheizten Ofen ca. 75 Minuten backen. (Zahnstochertest)
Tipp/Anmerkung: Die Seite, auf der ich den Kuchen entdeckt habe, hat eine Backzeit von 60 Minuten angegeben. Bei mir hat das nicht ausgereicht und ich musste ihn nochmal für gute 15 Minuten in den Backofen geben. Macht vorsichtshalber nach 60 Minuten den ersten Zahnstochertest.
Rezeptinformation:
26 Tortenring/ 16 Stücke
pro Stück: 344 kcal / 1440 KJ
KH: 41 g
E: 8,4 g
F: 16 g
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen