Samstag, 15. Juli 2017

Himbeerstreifentorte

Die Himbeerstreifentorte ist eine fluffige und fruchtige Eigenkreation von mir. Ideal für den Sommer, aber ich bin mir sicher sie schmeckt auch an kalten Tagen. Viel Spaß beim nachbacken :)


Schwierigkeitsgrad 3 von 5
Preiskategorie: €€€ von €€€€€
Menge: Für einen 13er Tortenring
Arbeitszeit: ~60 min 
Backzeit: ~25 min je Biscuit
Kühlzeit: ~1h  


Zutaten:



Für den Biscuit:


6 Eier
200 g Zucker
200 g Mehl
10 g Puddingpulver Vanille
10 g Puddingpulver Schokolade
0,5 Pck. Backpulver

 

Für die Himbeerfüllung:


300 g Himbeeren (tiefgekühlt)
4 EL Puderzucker
1 Pck. Gelatine Fix (Backregal) 



Für die Verziering:


200 g Kakaoglasur
1 Pck./Beutel Karamell Kuchenglasur (Backregal)
1 Pck. gehackte grüne Pistazien
1 Schälchen (125 g) frische Himbeeren



Zubereitung:



Schritt 1


Für den Biscuit die 6 Eier trennen und die Eiweiße in einer Schüssel steif schlagen. Nun den Zucker hinzugeben und weiter rühren. Nun ein Eigelb hinzugeben etwas warten, dann das nächste. So nach und nach alle Eigelbe zugeben und immer weiter rühren, damit möglichst viel Luft unter den Teig kommt, also lasst euch ruhig Zeit bei diesem Vorgang.



Schritt 2

Jetzt den Teig auf zwei gleich größe Schüsseln aufteilen, für jede Schüssel 100g Mehl, 10 g Puddingpulver (einmal Vanille, einmal Schoko) und das Backpulver (jeweils 0,25 Pck.) in einer extra Schüssel vermischen und auf die Masse sieben und vorsichtig mit einem Teigschaber o.ä. unterheben, bis sich das komplette Mehl mit der Masse vermischt hat. Dann füllt ihr die Schüssel mit der hellen Masse in eine gut gefettete Form (13er)  und backt sie ca. 25 Minuten bei Ober- und Unterhitze 175 - 200° C. Bitte keine Umluft!! Ist der Kuchen fertig macht ihr vorsichtshalber noch die Zahnstocherprobe um zu sehen ob er auch wirklich durch ist. Danach auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen. Das Ganze wiederholt ihr jetzt mit eurer dunklen Masse, außer ihr habt zwei 13er Tortenringe, dann könnt ihr sie natürlich gleichzeitig im Ofen backen. 


Schritt 3


Für die Himbeerfüllung:
Die Himbeeren in einer Schüssel unter warmen Wasser auftauen, anschließend das Wasser abgießen und die Himbeeren in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab zu einem Mus pürieren. Jetzt mit dem Puderzucker und dem Gelatine Fix verrühren.



Schritt 4


Sind eure zwei Biscuitböden ausgekühlt, schneidet ihr sie mit einem Tortenbodenschneider in zwei Hälften. Am Ende habt ihr dann zwei helle und zwei dunkle Biscuitböden.







Jetzt wird die Torte zusammengesetzt. Fangt dazu mit einem dunklen oder hellen Boden an und bedeckt ihn mit der Himbeerfüllung (Menge: sodass es für 3 Schichten reicht). Jetzt folgt die nächste Schicht, abwechselnd hell und dunkel. Sind alle Tortenböden aufeinandergesetzt kommt die Torte für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.

 

Schritt 5


Ist die Kühlzeit um, könnt ihr jetzt eure Kakaoglasur schmelzen und über die Torte gießen und rund herum mit reichlich Glasur bedecken, sodass sie sie komplett bedeckt ist, anschließend wieder trocknen lassen.

Jetzt die Karamellglasur schmelzen und einen dicken Rand um die Torte ziehen, die Glasur kann ruhig seitlich hinunterlaufen, das verleiht der Torte ein tolles Aussehen. Zum Schluss gebt ihr noch auf die noch nicht trockene Karamellglasur die gehackten Pistazien. Trocknen lassen und fertig ist eure Himbeerstreifentorte.




Rezeptinformation:
13er Tortenring/ 12 Stücke
pro Stück: 303kcal / 1258 KJ
KH: 42,8 g
E: 6,2 g
F: 11 g

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen